Im Zusammenhang mit Personen, die aufgrund des Krieges aus der Ukraine nach Deutschland flüchten, können sich im Zusammenhang mit dem Betrieb einer Za…
mehr
Heute wurde ein weiterer gemeinsamer Newsletter der LZKH und KZV Hessen mit aktuellen Informationen zu den Meldepflichten der hessischen Zahnärztinne…
mehr
Die Ukrainische Ärztevereinigung Deutschland e. V. (UÄVD) arbeitet eng mit dem Gesundheitsministerium der Ukraine zusammen und organisiert Lieferungen…
mehr
Mit dem Überfall auf die Ukraine sind Hunderttausende dort ohne Strom und Wasser, es werden zudem Hilfsgüter, Nahrungsmittel, Medikamente, medizinisch…
mehr
Die Antragstellung für die Ausbildungsprämie und die Ausbildungsprämie plus ist spätestens innerhalb von drei Monaten nachdem die Probezeit erfolgreic…
mehr
Beginnend in der KW 8 wird in Deutschland erstmals der Impfstoff Nuvaxovid (Novavax) zunächst in begrenzten Mengen verfügbar sein. Diese werden zunäch…
mehr
Die für Dienstag, den 1. Februar 2022, um 19:00 Uhr geplante Veranstaltung der Reihe Meet & Greet mit der LZK Hessen für junge Zahnärztinnen und Zahnä…
mehr
Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Zur Datenschutzerklärung